Neueste Kommentare
- Rückblick 2018 auf den Schandfleck-Bahnhof | Tagebuch eines Schandflecks bei Professionell sieht anders aus – Bahnhofsgedanken zum neuen Jahr
- Peter Pernsteiner bei Weiterhin Flickwerk am Bahnhof Zorneding
- Felix Judt bei Weiterhin Flickwerk am Bahnhof Zorneding
- Peter Pernsteiner bei Zu früh gefreut – leider noch keine Reparatur
- Georg Pfettrisch bei Zu früh gefreut – leider noch keine Reparatur
- Iyad S bei Jetzt ist nur noch das Geländer im Weg
- mariovictorv bei Brennerzulauf: Lächerlicher Lärmschutz für Zorneding
- Peter Pernsteiner bei Barrierefrei vom Parkplatz zur Rampe
- Gregor Schlicksbier bei Neue Behindertenparkplätze und direkter Rampenzugang
- Gregor Schlicksbier bei Barrierefrei vom Parkplatz zur Rampe
-
Neueste Beiträge
- Rückblick 2018 auf den Schandfleck-Bahnhof 31.12.2018
- Müll-Saustall der DB am Bahnhof Zorneding 25.09.2018
- Bahnhofssanierung scheibchenweise 19.07.2018
- Energieverschwendung nach nur 25 Monaten beendet … 21.04.2018
- Zu früh gefreut – leider noch keine Reparatur 14.04.2018
- Zugzielanzeiger schon wieder außer Betrieb – nach weniger als einer Woche 11.04.2018
- Hurrah – die Zugzielanzeiger funktionieren wieder 06.04.2018
- Endlich werden die Zugzielanzeiger repariert 04.04.2018
- Ebersberger Zeitung berichtet über Schandfleckbahnhof 30.03.2018
- Erbärmliche Zustände am Zornedinger Bahnhof 05.03.2018
Beitragsthemen
Archiv
Beitragskalender
Februar 2019 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Schlagwort-Archive: Lärmschutzwand
Brennerzulauf: Lächerlicher Lärmschutz für Zorneding
Nachdem es schon lange nichts neues mehr Neues für diese Tagebuch-Seite zu berichten gab, weil einfach immer noch die Zustände an unserem Zornedinger Bahnhof unverändert jämmerlich sind, möchte ich mal wieder ein paar Zeilen schreiben. Allerdings nicht zum Bahnhof selbst, … Weiterlesen
Lärmschutzwand in Zorneding sollte dringend saniert werden
Beim Osterspaziergang war ich nicht nur am Treppenabgang unseres Zornedinger Bahnhofsparkplatzes (siehe Tagebucheintrag vom 28.3.2016), sondern zuvor vom Weiher aus an der Bahn entlang in Richtung Bahnhof unterwegs. Wenn man an der Straßenecke „Am Wall“/“Grünlandstraße“ links in das kleine Wegerl … Weiterlesen