Archiv des Autors: Peter Pernsteiner

Verbesserung des Zugangs vom Parkplatz zur Fußgänger und Behindertenrampe

Derzeit ist es für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen sehr umständlich, Barriere-frei vom Parkplatz zur Rampe zu gelangen. Aktuell muss man erst die steile Parkplatz-Einfahrt am schmalen Fußweg hinauf zur Bahnhofstraße gehen/fahren, um dann etwa 90 Meter später am Beginn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Barrierefreiheit, Rampe | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fahrkartenentwerter nach einer Woche immer noch nicht repariert

Im Tagebucheintrag vom 19.11. vermerkte ich, dass der Fahrkartenentwerter an der Rampe im Westen des Bahnsteigs schon wieder nicht funktioniert. Damals hoffte ich sehr, dass meine diesmal an eine Kontrolleurin weitergegebene Störungsmeldung irgendwas bewirkt, denn sie hatte ja gleich am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrscheinentwerter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sehr schmeichelhaft: „Stufenfreier Zugang zur S-Bahn“

Karl-Heinz Bauer wies in seinem Tagebuchkommentar am 11.11. darauf hin, dass unser Bahnsteig mit einer 500 Meter langen Berg- und Talfahrt vom Parkplatz zum Bahnsteig nicht so richtig barrierefrei ist. Er kritisierte aber auch die Aussage eines Sprechers der Bahn*) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Barrierefreiheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schon wieder der Entwerter an der Rampe

Kaum repariert (siehe Tagebucheintrag vom 2.11.) schon wieder defekt. Heute Vormittag auf dem Weg zum Messegelände hat wieder einmal der Fahrschein-Entwerter am westlichen Bahnsteigende bei der Rampe nicht funktioniert. Und schon wieder drohte mir der selbe Ärger mit der Störungshotline … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrscheinentwerter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bahn hat Erbarmen und schließt Windloch

Als ich heute von einem Termin aus München retour gekommen bin, habe ich mich sehr gefreut, dass die in unserem Tagebuch-Eintrag vom 6.11.2014 monierte unzureichende Winter-tauglichkeit unseres Bretterverschlags am Treppenabgang wohl vor einigen Tagen ein wenig verbessert wurde. Die schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treppenaufgang, Wegweiser | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Graffitis machen die Wegweiser auch nicht schöner

Von den vier Wegweisern bei den Treppenabgängen in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Zorneding waren schon seit einiger Zeit die zwei nach Zorneding mangels Beschriftung nicht mehr existent. (Siehe Tagebucheintrag vom 27.10.2014) Vor ein paar Tagen haben wohl Graffiti-Künstler gemeint, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Wegweiser | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

25 Stunden nach Streik-Ende immer noch Stundentakt

Meine positive Zwischenbilanz vom Freitag (7.11.) war wohl ein deutlich verfrühtes Lob an die Bahn*). Als am Freitag-Nachmittag der GDL-Chef Claus Weselsky großmundig verkündete, dass der Streik als Geste der Versöhnung von Seiten der Gewerkschaft bereits am Samstag um 18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bahnsteiganzeige, Streik, Verspätungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zweiter Streiktag – positive Zwischenbilanz für uns S-Bahn-Fahrgäste

Der gigantische Streik der Lokführer sorgt natürlich auch in Zorneding für viele Zugausfälle. Vor allem in den Morgenstunden von gestern und heute (beispielsweise als meine Kinder zur Schule mussten) war es wohl für viele Berufstätige und Schüler sehr nervig, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Streik, Verspätungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bahn über Kiosk: „So interessant ist Zorneding einfach nicht“

Jetzt steht wohl endgültig von Seiten der Bahn*) fest, dass es am Zornedinger Bahnhof keinen Kiosk geben wird. So stand es zumindest am Mittwoch (4.11.) in einem Beitrag der Ebersberger SZ auf Seite 1 des Landkreis-Teils geschrieben, der am 5.11. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Barrierefreiheit, Kiosk, Rampe | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Fahrscheinentwerter im Westen funktioniert wieder

So mancher S-Bahn-Nutzer fährt nicht regelmäßig mit Monats- oder Wochenticket, sondern nutzt nur Streifenkarten oder ein XXL-Tagestickets, die er sich am Fahrkarten-Automaten oder bei Steffi´s Schreibwaren auf Vorrat gekauft hat. Wer von diesen Fahrgästen aus dem Westen über die Rampen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrscheinentwerter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar